Skip navigation

  • Springe zu Inhalt
  • Springe zu Navigation
  • Springe zu Sidebar
  • Springe zu Footer
  • Ayurveda
    • Ayurveda-Test
  • Akademie
    • Dr. Vasant Lad | Sommer Intensiv Seminar
    • Ayurveda-Webinare
    • Ayurveda Workshops
    • Anmeldeformular
  • Arztpraxis
  • Shop
  • euroved
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Magazin
  • Englisch
  • Ayurveda
    • Ayurveda-Test
  • Akademie
    • Dr. Vasant Lad | Sommer Intensiv Seminar
    • Ayurveda-Webinare
    • Ayurveda Workshops
    • Anmeldeformular
  • Arztpraxis
  • Shop
  • euroved
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Karriere
  • Magazin
  • Englisch

Ayurveda & Jahreszeiten

Home » Jahreszeiten

Ayurveda-Tipps für den Winter

Ayurveda-Tipps für den Winter

Wenn wir gesund und munter durch die kalte Jahreszeit kommen wollen, sollten wir auf einige Dinge besonders achten. Ernährung und Bewegung sind dabei nur zwei Aspekte. Der Ayurveda hat aber noch viel mehr Gesundheitstipps für den Winter. Viele davon sind überraschend einfach!

Ayurveda-Tipps für den Herbst

Ayurveda-Tipps für den Herbst

Ayurveda-Tipps für den Frühling

Ayurveda-Tipps für den Frühling

Magazin-Themen

  • Ayurveda
  • Ayurveda & Jahreszeiten
  • Ayurveda weltweit
  • Ayurveda-Küche
  • Ayurvedische Rezepte
  • Gesundheitstipps

Unsere Angebote

  • Ayurveda-Ausbildungen
  • Ayurveda-Shop

Die Ayurveda-Typen

  • Ayurveda-Test
  • Vata-Typ
  • Pitta-Typ
  • Kapha-Typ
  • Vata-Pitta-Typ
  • Vata-Kapha-Typ
  • Pitta-Kapha-Typ
  • Vata-Pitta-Kapha-Typ

Partner für Kuren

Die Bedeutung der Jahreszeiten im Ayurveda


Der Wechsel der Jahreszeiten spielt in der ayurvedischen Medizin eine wichtige Rolle. Viele äußere Einflüsse der Jahreszeiten auf unsere Gesundheit sind ganz offensichtlich: Im Winter herrschen ganz andere Temperaturen und eine andere Witterung vor, als im Sommer. Auch der Einfluss des Sonnenlichts auf unser Wohlbefinden ist unbestritten.

Der Ayurveda betrachtet die Jahreszeiten aber noch aus einer besonderen Perspektive. Denn unsere Doshas sind in verschiedenen Monaten besonders aktiv. Kapha ist von Februar bis Mai vorherrschend, Pitta von Juni bis September, Vata von Oktober bis Januar.

Diesen äußeren und inneren Einflüssen geschuldet, gibt es für jede Jahreszeit unterschiedliche ayurvedische Tipps für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Denn wenn wir uns der jeweiligen Saison entsprechend verhalten, beugt dies z. B. Erkältungskrankheiten effektiv vor. Wie immer hat der Ayurveda auch beim Verlauf der Jahreszeiten eine ganzheitliche Perspektive auf Gesundheit: Für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter gibt es jeweils Hinweise zu Yoga, Alltag und Ernährung bzw. geeignete Rezepte.

Kontakt

euroved
Gesellschaft zur Verbreitung
internationaler Heilweisen mbH
Am Kunstfeld 1
51069 Köln
+49 (0) 221 – 60 85 89 50
+49 (0) 221 - 60 85 89 49
@ Kontaktformular

Information

  • Über euroved
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mitgliedschaften

Partner

Podcast mit Dr. Harsha GrammingerDer neue Podcast mit Ayurvedaärztin Dr. med. Harsha Gramminger und Franziska Schneebeli. Immer zu Voll- und Neumond gibt es neuen Input zur Gesundheit im beruflichen Kontext!

Jetzt reinhören!

Close

© 2023 euroved GmbH - powered by neudenken & KLEINWERKSTATT

  • Deutsch
  • Englisch